
Samstag, 1. November um 8.30 Uhr, Anmeldung erwünscht
In Zusammenarbeit mit dem WaldWERKPLATZ organisieren wir auch den diesjährigen Familienanlass und Arbeitseinsatz.
Am Morgen arbeiten wir aktiv mit Hacke und Rebschere, um das Zuhause vom Glögglifrosch (Geburtshelferkröte) aufzubessern. Die Lebensweise der Geburtshelferkröte ist einzigartig unter den einheimischen Amphibien: Sie ist der einzige einheimische Froschlurch, der sich an Land paart, die Eier nicht ins Wasser ablegt, Brutpflege betreibt und dessen Larven häufig vor der Metamorphose einmal im Gewässer überwintern. In den letzten Jahren hat die Geburtshelferkröte in der Schweiz einen bedenklichen Rückgang erlitten. Verantwortlich dafür sind vor allem der Verlust bzw. die Veränderung von Lebensräumen.
Wir als Verein arbeiten daran, die besonnten, sandigen Böschungen mit Verstecken beim Weiher Bauschutz vor dem Verbuschen zu schützen. Dabei könnt ihr uns helfen!
Für die Kinder haben wir in diesem Jahr eine eigene Aufgabe, verraten wird sie aber hier noch nicht!
Nach getaner Arbeit wird uns das Team vom WaldWERKPLATZ einen feinen Znüni und ein Zmittag vom Feuer kochen.
Wir freuen uns auf einen gelungenen Anlass und eure Mithilfe.