Die Stunde der Wintervögel

Am Sonntag, 12. Januar versammelten sich 17 Erwachsene und 13 Kinder an einem kalten, sonnigen Morgen beim Gemeindehaus Dürrenäsch. Gemeinsam machten wir uns auf Weg in Richtung Teufenthal, um an der „Stunde der Wintervögel“, einer schweizweiten Aktion von Birdlife Schweiz, teilzunehmen.

Das Ziel des Morgens war es, die Wintervögel anhand ihrer Rufe oder durch ihre Sichtung zu bestimmen und zu zählen. Gleichzeitig leerten wir die Nistkästen und studierten die darin verborgenen Nester. Die Kunstwerke aus Moos und Tierhaaren überraschten uns, und in einigen Nester entdeckten wir sogar noch Eier – eine spannende Frage blieb: Was nistete dort?

Immer wieder stiessen wir auf Holzstücke, die mit einem besonderen Haareis überzogen waren. Dieses Naturphänomen liess nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen ins Staunen geraten. Nach dem Leeren der 20 Nistkästen waren wir durchgefroren, doch ein heisses Getränk am wärmenden Feuer brachte uns die ersehnte Erholung.

Obwohl der Wald ziemlich ruhig war und nur vereinzelt Vogelstimmen zu hören waren, wurden wir mit guter Gemeinschaft, tollen Gesprächen und vielen spannenden Beobachtungen belohnt.

Bericht von Isabelle Rachunek